Es ist wieder soweit. Es kann für das 6h Team Rennen des AMC Langenfeld genannt werden. Wir bauen und racen vom 22.-23.10.22 je nach Wetter Prognose auf unserer Außenstrecke oder in der Halle.
Hier geht es zur Ausschreibung mit den Details: -> click !
Nennung: An Thomas Geeven (Facebook) oder info@amc-langenfeld.de Das Nenngeld für jedes Team beträgt 130€ Darin sind ein Tamiya Neo Scorcher (TT-02B), Stahl Ritzel , Kugellagersatz und Lexanfarbe enthalten. Danke an Tamico für die Unterstützung !
Samstags wird gebaut und trainiert und Sonntags wird das Rennen gefahren. Die Baukasten Felgen und Reifen müssen das ganze Rennen gefahren werden. Reifen sind im Training frei. Die Elektronik muss von den Teams gestellt werden. Regler im Blinki Mode und ein DMC legaler 13,5 Turn Motor ist vorgeschrieben. Zur Motorenliste: -> click !
Das wird wieder ein Gaudi. Für Verpflegung ist wie immer gesorgt. Kids Teams werden von unserem Verein gesponsert.
Maximal 10 Teams mit jeweils maximal 6 Fahrern können an den Start gehen. Die Hälfte der Startplätze sind schon besetzt. Die aktuelle Nennliste findet ihr immer hier auf der Homepage: -> click ! Ihr fahrt gerne mal auf einer Rennstrecke und arbeitet gerne in einem Team mit Freunden ? Dann mal los 😀 Nennen und Spaß haben.
Hier bekommt Ihr einen Einblick wie so ein Langstrecken Rennen beim AMC Langenfeld e.V. abläuft.
Die Nennung ist offen ! Der AMC Langenfeld lädt am 30. und 31. Juli zur Summer Challenge Teil 2 ein.
Es handelt sich um einen Clublauf, bei dem Gäste herzlich willkommen sind und es werden interessante Vintage Klassen neben dem üblichen Standard auf unserer Kunstrasen Strecke "Speed Ranch" gefahren.
Am 4.Juni hat der AMC Langenfeld
e.V. zum Tag der offenen Tür und Kidsday auf die Longfield Speed Ranch
eingeladen. Es wurde auch der fünfzigste Geburtstag des Deutschen Minicar Club
nachgefeiert, nachdem es das letzte Jahr durch Corona verhindert wurde.
Bei bestem Wetter war der Tag ein
super Erlebnis für uns und die Gäste bei der die große Breite unseres Vereins und
des Sports präsentiert werden konnte. Die Stimmung war dem Anlass mehr als
angemessen, irgendwie fühlte sich alles wie ein großes Sommerfest mit Freunden
und Gästen an.
Ganz oben auf dem Programm stand der Nachwuchs. Zum
einen haben 14 Kids an dem angebotenen Workshop von Marcel Schneider und Lukas Ritz teilgenommen, wo sie über einen kompletten
Renntag instruiert wurden, Tipps zu ihren Fahrzeugen bekommen haben und eine
Menge Zeit zum Training unter Anleitung ausgiebig genutzt haben.
Als Bonbon erhielten sie
Schraubermatten und Kappen, die vom Verein und dem DMC gespendet wurden. Für
nicht so erfahrene Kids und Einsteiger gab es ausreichend Möglichkeiten unter
Anleitung die Leihfahrzeuge auszuprobieren und in den RC Sport
reinzuschnuppern.
Ein weiterer besonderer
Programmpunkt war ein Workshop für alle interessierten Racer von Thomas Mueller in verschiedenen
Themen wie das Löten an RC-Komponenten, Setup, Dämpfertechnik und Bau und
verschiedenes anderes rund um das RC Car. Hier konnte viel Wissen mitgenommen
werden, und man konnte den Teilnehmern das gespannte Lernen in den Augen
ablesen.
Für interessierte Gäste wurde ein
Stand mit Infomaterial, Geschenke des DMC, ausgestellten Fahrzeugen und Leihfahrzeugen
errichtet. Uwe Pietermann , Stefan Augustin, und Thomas Geeven
standen dort jeder Frage offen, und die Ladegeräte glühten, um die reichlich genutzten
Fahrzeuge am Laufen zu halten. Große und kleine Gäste konnten in einem extra errichteten
Parcours erste Übungen mit Modellautos machen, bevor sie dann die Gelegenheit hatten
über die Rennstrecke des AMC zu fahren.
Kleine Reparaturen wurden dann von
diversen Mitgliedern des Vereins wie z.B. Peter Bell und Kai Killmannschnell erledigt. Die neuen
Vereinsfahrzeuge von PR Racing, die mit Unterstützung von Robitronic
angeschafft wurden, haben Klasse Arbeit geleistet.
Begleitet wurde der Tag mit vollem
Einsatz durch die Jugendreferentin/West des DMC Monika Geistmann, die als Ansprechpartner
bereitstand, und die kleinen Gäste mit Geschenken und Spielen bei Laune hielt.
Da haben viele Kinderaugen gestrahlt. Ihr auch besonderen Dank als für ihre
Unterstützung in der Vorbereitung.
Fürs Leibliche Wohl wurde auch
gesorgt. Ein Catering mit leckeren Würtschen, Steaks, Bratkartoffeln und Snacks
sowie Getränken aller Art, wurden von Daniel Kaluza und Marion Geeven
zubereitet und ausgegeben. Gerade bei dem schönen Wetter ein muss. Dieses wurde
auch so reichlich genutzt, dass der Orga kurz Zweifel aufkamen, ob man nicht zu
wenig organisiert hat, aber es gab keinen Mangel.
Zum Schlus noch das tolle Video von Björn Druskus:
Alles in allen eine super Tag für
alle, Groß und Klein, Alt und Jung und vielen Gästen und Freunden. Danke auch an alle Mitglieder des
AMC Langenfeld e.V. die zum Gelingen beigetragen haben und dem DMC der durch
seine Unterstützung die Veranstaltung ermöglicht hat.
Bis zum nächsten Rennen, Training und
sicher einen nächsten Tag der offenen Tür mit Kidsday.
Die Nennung ist offen ! Der AMC Langenfeld lädt am 25. und 26. Juni zu der Summer Challenge Teil 1 ein. Ein offener Clublauf, dessen Einnahmen dem MAC Eifel Elos zugute kommen. Unserer Freunde von den Eifel Elos verlieren ihre Strecke und der Verein kann jede Hilfe für einen Neuanfang gebrauchen.
Es handelt sich um einen Clublauf, bei dem Gäste herzlich willkommen sind und es werden interessante Klassen neben dem üblichen Standard auf unserer Kunstrasen Strecke "Speed Ranch" gefahren.
Für folgende Klassen kann genannt werden:
Fun (17,5 Blinky Mode)
Losi Mini-B
ORE2WD (offen)
ORE4WD (offen)
ORETR2
Short Course
Vintage 2WD (Release Jahr bis '93 - Re-Release Fahrzeuge sind zugelassen)
Vintage 4WD (Release Jahr bis '93 - Re-Release Fahrzeuge sind zugelassen)